
Zwölf Menschen, die durch furchtbare Umstände und einen Schauplatz unfreiwillig miteinander verbunden wurden. Sie werden in Ludwig Lahers neuem Prosawerk porträtiert: Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte. Der Schauplatz ist ein zwischen Frühsommer 1940 und Spätherbst 1941 bestehender NS-Lagerkomplex in St. Pantaleon-Weyer, der zuerst als Arbeitserziehungslager und später als Zigeuneranhaltelager geführt wurde.
- ISBN: 978-3-7076-0707-9
- Preis: 20,00€
Recommended Posts

Vigred v Hačku
21 März 2025

Frühling im Haček
14 März 2025

Garten, Gemüse & Blumen
12 Feb. 2025